Schwimmarten-Wettkampf

                Vier von vielen erfolgreichen PSV-Aktiven.

Mit 21 Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2010 bis 2016 nahm der Potsdamer Schwimmverein am Schwimmarten-Wettkampf in Brandenburg an der Havel teil. Um die Erfolge vom vergangenen Wochenende (15./16. Februar 2025) auf der 50m Bahn im Marienbad richtig einordnen zu können, bleibt uns ein Blick auf die wesentlichen Eckpunkte der Wettkampfwertung nicht erspart.

 

Die Aktiven mussten Ihre Vielseitigkeit nachweisen und daher wurden - wie der Wettkampfname schon vermuten lässt - ausschließlich Schwimmmehrkämpfe geschwommen. Dies waren der kleine Mehrkampf für die Jahrgänge 2015 bis 2017, der große Mehrkampf für die Jahrgänge 2015, 2014 und alle älteren Jahrgänge sowie der Schwimmarten-Mehrkampf für die Jahrgänge 2013 und 2014. Bei allen Mehrkämpfen werden 50m Beinarbeit in der jeweiligen Mehrkampfschwimmlage (Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul) gewertet. Beim kleinen Mehrkampf kommen dann 50m und 100m in der Gesamtbewegung hinzu. Beim großen Mehrkampf müssen zusätzlich noch 200m Gesamtbewegung in der jeweiligen Mehrkampfschwimmlage geschwommen werden und beim Schwimmarten-Mehrkampf werden zusätzlich zur 50m-Beinarbeit noch 100m und 200m in der jeweiligen Schwimmlage sowie für alle 200m Lagen und 400m Freistil geschwommen.

Die Zeiten werden in Punkte nach der 1000-Punktetabelle umgerechnet. Gewonnen hat, wer in der Summe aller Wettkampfstrecken die meisten Punkte erzielt hat.

 

"Ihren" kleinen Mehrkampf gewonnen haben Ida Buller im Jahrgang 2016 im Brustschwimmen und Carlotta Ramelow im Jahrgang 2016 im Rückenschwimmen. Sieger des großen Mehrkampfes dürfen sich Marlene Götz (2015, Freistil) und Marie-Sophie Freydank (2010, Freistil) nennen. Den Siegerpokal für den Schwimmartenmehrkampf nahmen Mathilda Kalau von Hofe (2013, Freistil) und Mattis Buller (2013, Brust) entgegen.

Silbermedaillen in den Mehrkampfwertungen erkämpften sich Finn Mäckel (2012, Freistil), Elise Kramke (2014, Rücken), Helene Lippisch (2014, Brust) und Anna Wolf (2013, Rücken).

Pepe Hecker (2016, Rücken), Tahlia Alzghoul (2016, Rücken), Anton Schmid (2012, Freistil), Yola Maertens (2012, Freistil) und Juri von Freyhold (2012, Rücken) schwammen in den jeweiligen Mehrkampfwertungen auf den Bronzeplatz.

Carlotta, Marlene, Mathilda und Mattis erzielten in "Ihren" Mehrkämpfen zudem die punktbeste Schwimmleistung.

Neben den vielen geschwommen persönlichen Bestzeiten standen die PSV-Aktiven bei diesem anspruchsvollen Vielseitigkeitstest also 15 mal auf dem Siegerpodest und kehrten mit 6 Pokalen, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen nach Hause zurück.

 

Dazu gratulieren wir ganz herzlich und danken allen Trainerinnen und Trainern sowie den zahlreichen Unterstützenden und ganz besonders unserem Schiedsrichter Falk Neumann.

 

Alle Ergebnisse im Einzelnen findet Ihr im Wettkampfprotokoll.

Infos: Rainer Welke - vielen Dank.

■■■

Kommentar schreiben

Kommentare: 0