Unsere "Amis"

Dass  der Weltmeisterschafts- und Olympiafinalist Eric Friese in den USA studiert und trainiert, dort für seinen Collegeverein, den Florida Gators und in Deutschland für uns, den Potsdamer SV, startet, dürfte die meisten Leserinnen und Leser dieser Website wissen.

Franz Müller, Anton Müller oder Gideon Langenbusch taten es ihm gleich, wobei sie während Ihres Studiums kaum mehr in heimischen Gefilden starteten. Auch die ehemaligen PSV-Schwimmerinnen Mira Selling, die Olympiateilnehmerin von Tokio 2020 Hannah Küchler oder die bei Olympia 2024 für Kenia startende Maria Brunlehner studier(t)en und trainier(t)en ebenfalls in den USA. 

 

Einer der Gründe für eine Studium in den USA liegt oft darin, dass dort weiterhin unter den aus Deutschland gewohnten, sehr guten sportschulähnlichen Verhältnissen auch im US-Collegesport studiert und trainiert werden kann. Für sehr gute Sportler winken zudem attraktive Sportstipendien.

 

Aktuell studieren gleich fünf Schwimmerinnen und Schwimmer des Potsdamer SV in den USA und springen dort in die zumeist 25 Yard oder 22,86 Meter langen Trainingsbecken.

Hannah Woyscheszik studiert nun schon im dritten Jahr und damit als „Junior“ am Lindsey Wilson College in der Stadt Columbia im Bundesstaat Kentucky. Den Status „Sophomor“ trägt Hanno Marten Böckmann, der seit Sommer 2023 an der Keiser University in Fort Lauderdale, Florida trainiert und Wettkämpfe bestreitet.

 

Chiara Klein, Ole Mats Eidam und Anton Zeno Rauch gehen allesamt als „Freshman“ seit der Herbstsaison 2024 in Ihren Universitätsteams an den Start bzw. haben Ihr Studium dort begonnen.

Chiara studiert und trainiert in Blacksburg, Virginia an der Virginia Polytechnic Institute and State University, im Schwimmteam Virginia Tech. Ole hat seine Zelte Ende Dezember an der University of Michigan in Ann Arbor unweit von Detroit im Bundesstaat Michigan aufgeschlagen. Im selben Bundestaat studiert und trainiert auch Anton an der Grand Valley State University in Allendale.

 

Wir wünschen unseren Aktiven alles Gute beim Studium, gute Trainings- und Wettkampfleistungen, Gesundheit und ein möglichst häufiges Wiedersehen bei Wettkämpfe in Deutschland in den Farben unseres Vereins.

Aufgrund des Studienplans und der Wettkampfsaison kommen dafür die Monate Mai bis August in Betracht.

 

Wer über über die sportliche Entwicklung unserer "Amis" auf dem Laufenden bleiben will, findet bei der Schwimm-Datenbank swimcloud.com alle Infos.

■■■

Kommentar schreiben

Kommentare: 0